Neuigkeiten
Absichtserklärung für das neue Fernwärmenetz in Brunsbüttel
Liebe Interessierte am Fernwärmenetz in Brunsbüttel,
hier finden Sie nun endlich die Absichtserklärung mit weiteren Informationen für einen Fernwärmeanschluss am geplanten Stammnetz.
Wir bereiten aktuell die Ausschreibung für den Bau des Netzes vor und erhoffen uns im Rahmen dieser Absichtserklärung mehr Planungssicherheit und -genauigkeit zu erhalten – z.B. wie viele Hausanschlüsse inklusive Wärmeübergabestationen wir einplanen sollten, wie viel Wärme entlang des Netzes verbraucht wird, und so weiter. Auf der anderen Seite sollen auch Sie durch die unterschriebene Absichtserklärung Planungssicherheit gewinnen.
Bitte lesen Sie die beiliegende Absichtserklärung aufmerksam durch und füllen diese bei ernsthaftem Interesse aus. Die unterschriebenen Absichtserklärungen schicken Sie bitte an die Westholstein Wärme:
Westholstein Wärme GmbH
z.H. Neele Kühl
Eddelaker Straße 123d
25541 Brunsbüttel
Alternativ können Sie diese auch bei den Stadtwerken Brunsbüttel (Eddelaker Straße 123d, 25541 Brunsbüttel) abgeben oder per Mail an kuehl@westholstein-waerme.de senden.
Wenn Ihr Haus am geplanten Stammnetz liegt und wir Sie somit in den nächsten 4-5 Jahren anschließen können, erhalten Sie im Anschluss ein von uns unterschriebenes Exemplar für Ihre Unterlagen zurück.
Sie haben noch Fragen? Besuchen Sie uns gerne auf der 2. Infoveranstaltung am 28.06.2023 um 18 Uhr im Gymnasium Brunsbüttel – die Inhalte sind die gleichen wie bei der gestrigen Infoveranstaltung.
Unsere Mitarbeiterin Neele Kühl steht Ihnen wie gewohnt zur Verfügung:
kuehl@westholstein-waerme.de
0151 58484544
Projektfortschritt
Die Westholstein Wärme GmbH ist offiziell gegründet
Im Rahmen der Bauarbeiten an der Braakebrücke haben wir vorsorglich schon einmal Fernwärme-Rohre verlegt. So muss die Straße nicht zweimal aufgemacht werden.
Unser Förderantrag für die Durchführung des Wärmeprojekts wurde bewilligt!
Die Westholstein Wärme übernimmt die Wärmesparte der Stadtwerke Brunsbüttel
Ab sofort können Interessenten entlang des geplanten Fernwärmenetzes eine Absichtserklärung unterschreiben.
In zwei erfolgreichen Fernwärme-Infoveranstaltungen durften wir die Brunsbütteler:innen zum Thema ausgiebig informieren und viele Fragen beantworten.
Die kommunale Wärmeplanung schreitet in Brunsbüttel mit großen Schritten voran. Bei der heutigen Infoveranstaltung durften wir nochmals unser Fernwärmprojekt vorstellen. Danke für die gute Zusammenarbeit!
Wir starten in den Bau unseres Fernwärmenetzes in Brunsbüttel! Der Bauantrag für die Energiezentrale ist eingereicht und die Ausschreibungsverfahren laufen.